 | Helmut Ebert (1958) studierte Germanistik, Kommunikationsforschung und Psychologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Promotion 1986 über die Sprache Martin Luthers, Habilitation 1994 über Unternehmensleitbilder.
Er ist Kommunikationsberater für Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Seit 2004 ist er Außerplanmäßiger Professor für Linguistik mit Schwerpunkt Organisationskommunikation. Er hat internationale
Lehr- und Forschungserfahrungen.
In den letzten Jahren hat er als Kommunikationsberater und Autor die folgenden Themen bearbeitet: Identitätsbildung und Handlungsorientierung, Erhebung von Erfahrungswissen und Wissenstransfer, Bürgerkommunikation, Impression-Management, Schreibstil von Geschäftsberichten und Aktionärsbriefen. | | Publikationen (Auswahl):
Höflichkeit und Respekt in der Unternehmenskommunikation. Neuwied 2003: Luchterhand.
Beiträge zum Handbuch Unternehmenskommunikation. Hrsg. v. Ansgar Zerfaß u. Manfred Piwinger. Wiesbaden 2006: Gabler.
Geschäftsbericht und Public Relations, in: Angewandte Linguistik. Ein Lehrbuch. Hrsg. v. Karlfried Knapp et al. Tübingen u. Basel 2006: UTB.
Sprachwandel, Organisatonswandel, kultureller Wandel. Gemeinsam mit Klaus-Peter Konerding. In: Kooperation und Effizienz in der Unternehmenskommunikation. Hrsg. v. Rogier Crijns u. Janine Thalheim. Wiesbaden 2006, S.67-84: DUV. |